Ausfall Bremsanlage
#1 Ausfall Bremsanlage
Hallo,
neue Saison, neues "Glück"? Die neue Saison steht bevor und unser IC wollte mal wieder zur HU. Pflichtgemäß am WE aus dem Winterschlaf geweckt und alles mal nachgesehen. Dabei fiel mir auf, das der Vorratsbehälter der Bremsanlage am min war. Also mal nen Check gemacht, ob evtl. ein RBZ oder sogar der HBZ defekt sind.
Also ich bin jetzt etwas enttäuscht: Nach sage und schreibe 41 Jahren ist doch die gesamte Bremsanlage defekt. Die beiden RBZ sind einseitig festgerostet und der HBZ hat wohl eine Vollbremsung im vorigen Jahr nicht vertragen . Also durfte ich einmal alles komplett erneuern. Da heute schönes Wetter war, gleich früh angefangen und zum Mittag war dann alles fertig. Dabei habe ich dann mal wieder die Bremsanlage verflucht. Diese vorhandene automatische Nachstellung der Bremsbacken ist sehr Montage-unfreundlich. Man kommt so gut wie gar nicht daran, um die Bremsbacken auf "Null" zu stellen.
Was ich jedem empfehlen kann, baut vor dem entlüften den oder die Stoßdämpfer an der Deichsel ab. Es lässt sich dann super leicht entlüften und geht auch entschieden schneller. Zur gesamten Arbeit hatte ich den WW dann über das Bugrad und 2 Böcken unter dem Rahmen am Heck aufgebockt. Man kann dann beide Räder abbauen und kann zügig die RBZ tauschen. Es bleibt aber trotzdem noch eine ziemliche Fummelei, da man an jeder Achse die Schläuche komplett abbauen muss. Auch lässt es sich ohne Räder besser entlüften.
Nun drückt die Daumen, das am Montag alles ohne Mängel bei der HU abläuft.
Bördewicht

- Herzlich willkommen
- Technikfragen Fahrwerk
- Pflege und Reparatur
- Technikfragen Gas
- Technikfragen Elektro
- Technikfragen Wasser / Abwasser
- Technikfragen Scheiben, Dachluke, Bullauge
- Vorzelt, Sonnensegel und Co.
- Historisches rund um IC
- IC Geschichte(n)
- Small Talk
- Alles was nirgendwo hinpasst
- Markt
- Gefunden
- Gesucht
- Biete
- Reiseberichte
- Campingplatzerfahrungen und Empfehlungen
- Reiseplanungen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!